Tag 6, Samstag, 26. September 2010: Heimreise
Abschied & Heimreise

Obwohl wir unsere Wandertour wegen des schlechten Wetters nicht wie geplant durchführen konnten, nehmen wir trotzdem viele schöne Erinnerungen vom Meraner Höhenweg nach Hause mit.
Nach einem guten Frühstück in unserer Pension Bergland hieß es nun vom Meraner Höhenweg Abschied zu nehmen.
Leider konnte die ursprünglich für diesen Tag geplante Route von der Oberkaseralm zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Gasthaus Kienegg, nicht mehr gelaufen werden.
Gegen 9 Uhr begann die Autorückfahrt nach Deutschland. Allerdings mussten noch einige Südtiroler Spezialitäten mitgenommen werden (Käse, Speck, Schüttelbrot, Äpfel, Wein).
Fazit
Eine abwechslungsreiche Tour mit vielen Erlebnissen und Eindrücken, schmalen Pfaden aber auch breiten Wegen, hochalpines und mediterranes Flair, landschaftlich abwechslungsreiche Eindrücke; jederzeit zu empfehlen und auch nicht zu schwierig. Eine überdurchschnittliche Kondition wird auf dem Meraner Höhenweg nicht verlangt.
Mit den Unterkünften, Verpflegung und Gastfreundschaft waren wir i.d.R. sehr zufrieden.
Der südliche Teil des Weges wird deutlich mehr von Wanderern genutzt als der nördliche.
Zusammenfassung der Angaben zu unserer Gesamttour für die ersten 4 Tage
- Gesamtlänge: 65,5 km
- Laufzeit: 20 Stunden 39 Minuten
- Höhenmeter aufwärts: 5.400 m
- Höhenmeter abwärts: 4.900 m