Öffnungszeiten der Schutzhütte Nasereit:
von 16. Aprilz - 1. November 2017 täglich geöffnet
durchgehend warme Küche
Tel.: +39 3404941347



Schutzhütte Nasereit
Geschichte der Hütte
Die Schutzhütte Nasereit (vormals Schutzhütte Nassereith bzw. Nassereithhütte) wurde erstmals 1880 schriftlich als Wirtshaus erwähnt und war früher ein Hof. Sie ist im Besitz der Interessentschaft Zieltal, einem Zusammenschluß von 103 Partschinser Bauern.
Im Jahr 2007 mußte die Hütte aufgrund ihres baulichen Zustandes geschlossen werden. Nach längeren Diskussionen entschieden sich die Eigentümer für einen Abriss und Neubau der Hütte.
Im Jahr 2014 wurde dann die neu erbaute Schutzhütte Nasereit oberhalb von Partschins am Eingang zum Zieltal eröffnet. Die Hütte liegt direkt am Meraner Höhenweg und war bzw. ist nun wieder eine wichtige Übernachtungsmöglichkeit auf dem Weg rund um die Texelgruppe.
Lage und Erreichbarkeit der Schutzhütte Nasereit
Die Schutzhütte ist aber auch Ausgangspunkt für andere Wander- und Bergtouren in der westlichen Texelgruppe. Unter anderem auch für eine Überquerung derselben auf dem Weg Nr. 8 über Lodner Hütte (2.259 m) und Johannesschartl (2.854 m, nur für Geübte).
Auf dem Meraner Höhenweg erreicht man die Hütte am besten von der Bergstation der Texelbahn (Gehzeit ca. 1h 00'). Den Weg vom Korblift Vellau bzw. von der Leiteralm übers Hochganghaus (1.839 m) bewältigt man in ca. 3h 30' - 4h 30'.
Vom Zieltal aus startet man am besten vom Wandererparkplatz beim Gasthaus Birkenwald und steigt mit Aussicht auf den Partschinser Wasserfall in ca. 2h 00' - 2h 30' zur Schutzhütte Nasereit auf.
Zu Gast auf der Nasereithütte
Der leckere Lammbraten, das Gulasch, der flaumige Kaiserschmarren oder Hirtennudeln laden zum Einkehren auf der Nassereithütte ein. Die Speisen und Getränke stammen aus eigenen Erzeugnissen oder aus jenen der nahegelegenen Bauernhöfe. Und das schmeckt man!
Für die Übernachtung stehen Doppelzimmer sowie ein Bettenlager zur Verfügung. Am nächsten Morgen wird ein herzhaftes Frühstück serviert, damit Sie die nächste Etappe Ihrer Wanderung mit neuer Kraft in Angriff nehmen können.
Der neue Pächter der Nasereithütte, Paul Gerstgrasser, freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen Meraner Höhenweg Wanderern gutes Wetter und einen unvergesslich schönen Urlaub in der herrlichen Bergwelt.