Der Meraner Höhenweg
![]() Dieser kompakte Wanderführer zum Meraner Höhenweg in Südtirol hilft Ihnen schon bei der Vorbereitung. Während der Wanderung ist er ein leichtgewichtiger Begleiter mit vielen Informationen und Tipps. Das Buch enthält ein Fragen & Antwort Kapitel und beschreibt den Meraner Höhenweg in zwölf Abschnitten im Uhrzeigersinn, beginnend beim Gasthaus Hochmuth. Für die Wanderung sollten Sie unbedingt auch eine Wanderkarte dabeihaben. Wir empfehlen dazu die Kompass Wanderkarte WK 043 . |
Beschreibung
Der Meraner Höhenweg gilt als eine der schönsten Wanderrouten im Alpenraum, das ist nicht nur den spektakulären Ausblicken zu verdanken. Die rund 92 km lange Strecke führt durch verschiedene Vegetations- und Klimazonen im Naturpark Texelgruppe: von den sonnigen Südflanken der Berge über Meran durch Wälder, Almen und Hochweiden bis in die Hochgebirgsregion.
Einige Etappen sind auch als Tagesausflug geeignet,es ist an mehreren Stellen ein Abstieg ins Tal möglich bzw. die Benutzung einer Seilbahn oder eines Busses.
Stimpfl beschreibt detailiert Zustieg und Wegverlauf und legt besonderes Augenmerk auf Übernachtungsmöglichkeiten und Gasthäuser am Weg.
Mit detalierten Wanderkarten, Angaben von Gehzeiten und Höhenmetern, Vorschlägen für 5 - 8-tägige Touren, Adressen, Öffnungszeiten, überrachenden Hinweisen und persönlichen Tipps.
Produktdaten
- Autor: Oswald Stimpfl
- Taschenbuch: 95 Seiten
- Größe: ca. 20,0 x 11,7 x 0,9 cm
- Verlag: Folio Verlag
- ISBN: 978-3-85256-724-2